Am vergangenen Samstag haben Mitglieder der FREIE WÄHLER Schwalmstadt die Hergertsmühle bei Neukirchen-Seigertshausen besucht. Der Vorsitzende des Mährisch-Schlesischen Sudetengebirgsvereins (Zweigverein Hessen) Bernd Brandstetter begrüßte die FREIE WÄHLER und lud auf Bratwurst und kühle Getränke ein.
Brandstetter zeigte bei einer Führung das Wanderheim und die Umgebung mit seinen tollen Möglichkeiten der Freizeitbeschäftigung. Die Hergertsmühle bietet ein Übernachtungsangebot für Selbstverpfleger und liegt direkt am Fabelweg „Mühlengrund". Die ehemalige Mühle bietet neben 6 Schlafräumen mit 28 Betten eine komplett eingerichtete Wohnküche, Aufenthaltsräume, Waschräume, Toiletten und Duschen und im Außenbereich eine Spielwiese, eine Feuerstelle sowie eine Grillhütte.
Die FREIE WÄHLER genossen den Tag bei bestem Wetter und waren sehr interessiert als Bernd Brandstetter von der Geschichte des MSSGV berichtete. Der Verein ist keine der zahlreichen Vertriebenenvereinigungen, die nach dem 2. Weltkrieg in Deutschland entstanden sind.
„Wir sind im Deutschen Wanderverband und in der Europäischen Wandervereinigung organisiert und Teil der Wander- und Naturschutzbewegung. Auch Kulturprogramme und Angebote für Familien und Vereine haben im MSSGV einen hohen Stellenwert,“ so Brandstetter.
Schon der Name „Mährisch-Schlesischer Sudetengebirgsverein (MSSGV)“ weist darauf hin, dass der Ursprung des Vereins nicht im heutigen Deutschland liegt. Der MSSGV wurde 1881 in Freiwaldau (Jesenik) im heute tschechischen Altvatergebirge (Praded) gegründet, als einer der ersten Wander- und Tourismusvereine im damaligen deutschen Sprachgebiet.
Viele unserer Mitglieder kannten die Hergertsmühle gar nicht oder waren früher in ihrer Kindheit mal vorort, wo Kinderfeste und Freizeiten angeboten wurden. Wir planen im kommenden Jahr ein größeres Sommerfest mit einer Wanderung zu diesem wirklich tollen idyllischen Ort in der Gemarkung Neukirchen, meint Matthias Reuter (Vorsitzender der FW Schwalmstadt), der sich bei Bernd Brandstetter im Namen der FREIE WÄHLER für die Gastfreundschaft bedankte.
Bis in den späten Abend saßen die FREIE WÄHLER noch zusammen und planten das Sommerfest 2024 für Mitglieder und Freunde mitten im Rotkäppchenland.
Die Mühle kann für Veranstaltungen jeder Art reserviert werden. Kontakt: Mährisch-Schlesischer Sudetengebirgsverein e.V. – Zweigverein Hessen, Bernd Brandstetter, Jahnstr. 8, 34613 Schwalmstadt-Trutzhain (www.mssgv.de)