Nachdem die neue Kita Satzung gemeinschaftlich mit allen Fraktionen im Stadtparlament beraten und verabschiedet wurde, sehen die FREIE WÄHLER durch eine Einführung einer KITA-App den nächsten Schritt zur Verbesserung der KITA-Welt in Schwalmstadt.
Im Rahmen der Digitalisierung wird der Papierkram und Organisationsaufwand erheblich erleichtert. Viele Kommunen nutzen solche Lösungen schon lange, warum das in Schwalmstadt nicht möglich ist, erschließt sich den FREIE WÄHLER nicht.
So fordert der Fraktionsvorsitzende Engin Eroglu, dass jetzt eine Planungs-App für die Kindergärten in Schwalmstadt eingesetzt werden soll.
Diese digitale Lösung erleichtert es Erzieherinnen und Erziehern, alle Daten rund ums Kind im Blick zu haben, An- und Abwesenheiten zu dokumentieren und die Eltern mit einem Klick über Neuigkeiten aus der Gruppe und Termine zu informieren.
Eine solche App vereinfacht die Kommunikation zwischen Pädagogen und Eltern enorm und ermöglicht einen sicheren Informationsaustausch, bei dem ALLE den Überblick bewahren. Denn Erzieherinnen und Erzieher verbringen dann wieder mehr Zeit mit den Kindern, Interaktionen werden seltener gestört und Alltägliches findet in der App einen geeigneten Platz.
Die Entlastung der pädagogischen Fachkräfte in organisatorischen Themen hängt demnach direkt mit Verbesserungen der Kita-Qualität in Schwalmstadt zusammen, so Heiko Lorenz (Stellv. Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER) abschließend.