Schwalmstadt soll Gastgeber der bundesweiten Konfi-Cup-Endrunde werden

Schwalmstadt strebt an, Austragungsort eines bundesweiten kirchlichen Sportereignisses zu werden: Die FREIE WÄHLER-Fraktion hat einen Antrag in die Stadtverordnetenversammlung eingebracht, mit dem sich Schwalmstadt offiziell um die Ausrichtung der Endrunde des Konfi-Cups der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) bewerben soll. Der Antrag wurde am 18. Juni 2025 eingereicht und wurde am 3.7.25 einstimmig von der Versammlung angenommen.

Der Konfi-Cup ist ein deutschlandweites Fußballturnier für Konfirmandengruppen, das sportliches Engagement mit kirchlicher Jugendarbeit verbindet – eine Kombination, die hervorragend zu Schwalmstadt passt. Die Stadt trägt mit Stolz den Titel „Konfirmationsstadt“, da hier die Kirchenzuchtordnung verabschiedet wurde. Mit der Bewerbung um die Endrunde dieses Wettbewerbs will Schwalmstadt nun seine besondere kirchliche Tradition bundesweit sichtbar machen.

„Der Konfi-Cup vereint Gemeinschaft und Begeisterung – genau das, was Schwalmstadt ausmacht“, erklärt Christian Herche, Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER. „Wir wollen gemeinsam mit unseren Bürgern sowie den örtlichen Kirchengemeinden ein Event schaffen, das auch über den Fußball hinausgeht.“

Ziel des Antrags ist es, den Magistrat zu beauftragen, in enger Zusammenarbeit mit der EKD, bisherigen Ausrichtern und den Kirchengemeinden eine Bewerbung für die Durchführung der Endrunde zum nächstmöglichen Termin vorzubereiten. Erste informelle Gespräche mit Vertretern der EKD haben bereits stattgefunden und stießen auf großes Interesse.

Christian Herche betont: Schwalmstadt soll zeigen, wie Kirche, Kommune und Bürgerschaft Hand in Hand ein fröhliches Event auf die Beine stellen. Wir wollen die Schwälmerinnen und Schwälmer aktiv einbinden – sei es bei der Organisation oder als Gastgeber für junge Menschen aus dem ganzen Bundesgebiet.

Der Konfi-Cup ist eine großartige Gelegenheit, unsere Stadt als lebendigen Ort des Glaubens und der Jugendkultur zu präsentieren – und das nicht nur innerhalb der EKD, sondern auch touristisch und wirtschaftlich, so Herche weiter.

Nach dem politischen Beschluss sollen in einem nächsten Schritt Gespräche mit regionalen Partnern geführt und ein Bewerbungskonzept ausgearbeitet werden. Im Herbst könnte Schwalmstadt dann offiziell ins Rennen um die Ausrichtung gehen.

Abschließend sagt Christian Herche: „Wir wollen zeigen, dass Schwalmstadt mehr ist als Geschichte. Wir sind eine Gemeinschaft, die ihre Tradition mit Leben füllt, offen ist für Neues und gerne Gastgeber ist. Der Konfi-Cup in der Konfirmationsstadt – Schwalmstadt ist bereit!“