Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt möchten mit einer neuen Idee den Tourismus und die regionale Wirtschaft stärken. In einem Antrag an die Stadtverordnetenversammlung schlagen sie die Einrichtung sogenannter „Tischlein deck dich“-Wanderrastplätze in der Schwalm vor. An diesen sollen Besucherinnen und Besucher die Natur genießen und gleichzeitig kulinarische Spezialitäten der heimischen Gastronomie erleben können.
„Wir wollen, dass die Schwalm erlebbar wird – mit all ihren Facetten: Natur, Gastfreundschaft und regionalem Genuss“, erklärt Heiko Lorenz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalmstadt. „‚Tischlein deck dich‘ steht für ein modernes, bodenständiges Konzept, das unsere Region sympathisch präsentiert und die heimische Gastronomie einbindet.“
Die Rastplätze sollen an besonders attraktiven Wander- und Fahrradwegen entstehen. Schwalmstadt und die umliegende Region bieten ein hervorragend ausgebautes Radwegenetz, das zahlreiche landschaftlich reizvolle Strecken umfasst. „Gerade Radfahrerinnen und Radfahrer suchen unterwegs nach schönen, regional geprägten Rastmöglichkeiten – hier setzen wir mit unserem Vorschlag an“, betont Lorenz.
Wie beim erfolgreichen Projekt „Uffgetischt“ im Naturpark Habichtswald sollen Gäste Speisen und Getränke vorab online bestellen und an den Rastplätzen genießen können. Jeder Standort soll einen märchenhaften Namen tragen, inspiriert von den Erzählungen der Brüder Grimm – etwa „Rotkäppchen“, „Schneewittchen“ oder „Froschkönig“.
In Planung und Umsetzung sollen insbesondere Vereine der Region sowie die heimische Gastronomie einbezogen werden, um lokale Netzwerke zu stärken und authentische Angebote zu schaffen.
„Mit der richtigen Förderung – zum Beispiel aus LEADER-Programmen – können die Kosten für die Stadt überschaubar bleiben“, so Heiko Lorenz weiter. „Unser Ziel ist es, das erste ‚Tischlein deck dich‘ bereits zur Wandersaison 2026 zu eröffnen.“
Der Antrag der FREIE WÄHLER Schwalmstadt sieht vor, dass der Magistrat der Stadt Schwalmstadt einen Termin- und Kostenplan zur Umsetzung des Projekts erarbeitet und den Ausschüssen vorstellt.