FREIE WÄHLER treffen sich zur Klausur: Ein besseres Schwalmstadt für Alle

Am vergangen Samstag hat sich die Fraktion der FREIE WÄHLER Schwalmstadt gemeinsam mit vielen Mitgliedern und interessierten Bürger:innen in der Sport- und Kulturhalle getroffen und bei ihrer ersten Klausur nach der Kommunalwahl intensiv über die Zukunft von Schwalmstadt beraten.

So wurden zur Parteiarbeit insbesondere auch erste inhaltliche Konzepte für die politische Debatte für das kommende Jahr der Konfirmationsstadt erörtert. Die Fraktion hat sich Zeit genommen, um den neuen politischen Kurs für das kommende Jahr festzulegen. Dabei standen insbesondere die Themen Haushalt, Stadtentwicklung, Wirtschaftsförderung, Finanzen, Mobilität, Kultur und die Entwicklung des Ehrenamtes ganz oben auf der Tagesordnung.

Alles wirkt sich unmittelbar auf die Bürgerinnen und Bürger Schwalmstadts aus. Die Chancen, die Zukunft nachhaltig positiv zu gestalten sind da – Politik muss fraktionsübergreifend jetzt die richtigen Entscheidungen treffen, betont Fraktionsgeschäftsführer Jürgen Sapara.

Wie bereits angekündigt werden die Schwalmstädter über die geplanten Termine zu den kommenden Bürgersprechstunden: „Schwalmstadt verbessern“ über die Presse und über Social Media informiert.

Geplant sind monatliche Bürgergespräche, wo interessierte Büerger:innen ihre Ideen und Anregungen zur Zukunft Schwalmstadts gern an uns weitergeben können. Die FREIE WÄHLER haben also regelmäßig ein offenes Ohr und freuen sich auf einen lebendigen Dialog um den Bürgerwillen durchzusetzen, so der Vorsitzende Engin Eroglu abschließend.

Die Partei der Mitte sucht weiterhin noch Mitstreiterinnen und Mitstreiter für eine gute Sachpolitik und freut sich über neue Mitglieder: https://www.freiewaehler-hessen.de/files/2k-mitgliedsantrag-2020_2.pdf