Der zweite Rundgang zur Veranstaltungsreihe „Hereinspaziert“ der LEADER-Region Schwalm-Aue zeigte Beispiele für Sanierung, Umnutzung und ein innovatives Wohnmodell im Stadtkern von Treysa.
In der Wagnergasse ging es los mit einer Baustellenbesichtigung eines Wohn- und Gewerbehauses. Initiator G.Schlamann plant, das Haus grundlegend zu modernisieren und Mietwohnungen zu schaffen.
„Mit viel Eigenleistung und Erfahrung ist er mit seinen Helferinnen und Helfern am Werk und setzt vor allem auf ökologische Baustoffe. So entstehen nach und nach Wohnungen für unterschiedliche Bedürfnisse, mit verschiedenen Größen und ganz dem Bestand entsprechend unterschiedlichem Charme: von der kleinen, gemütlichen Fachwerkwohnung bis zur Wohnung mit Loft-Charakter im ehemaligen Werkstattgebäude,“ berichtet Heiko Lorenz (stellv. Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER Schwalmstadt)
Zum Wohnhof65 gehört auch das Gilsa´sche Haus in der Steingasse, das im Rahmen des Rundgangs ebenfalls angesteuert wurde. Das denkmalgeschützte Haus wurde vor ca. 10 Jahren grundlegend saniert und entstanden ist ein echter Blickfang in der Treysaer Altstadt. Auch die Teilnehmenden überzeugte das Gebäude von außen wie von innen, wo das repräsentative Treppenhaus (Foto) besichtigt wurde.
Am Ende der Besichtigungstour besuchten die Teilnehmer das Altstadthotel Treysa. Das denkmalgeschützte Stadthaus stand lange leer. Nach umfangreicher Sanierung beherbergt es jetzt ein gut gebuchtes kleines Hotel mit Erweiterungsplänen.
Dank Städtebauförderung konnten öffentliche Gebäude, Straßen und Plätze saniert werden. Auch viele Privatpersonen haben nachgezogen und ihre Objekte angepackt, sodass Schwalmstadt heute viele Fachwerk-Schmuckstücke besitzt, erklärt Lorenz in einer Mitteilung abschließend.