Orange war die dominierende Farbe in der Sport- und Kulturhalle Ziegenhain, als sich am vergangenen Freitag die Mitglieder der FREIE WÄHLER Schwalmstadt zur Mitgliederversammlung trafen um ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl am 15. März 2026 zu wählen.
Unter der Leitung des Vorsitzenden Matthias Reuter erlebten die Anwesenden eine engagierte und inspirierende Veranstaltung. Insgesamt 37 motivierte Kandidaten wurden von den Mitgliedern für das Stadtparlament gewählt. Zusätzlich stellten sich zahlreiche weitere Bürger zur Wahl für die Ortsbeiräte in den Stadtteilen. Alle präsentierten sich einzeln, schilderten ihre Motivation und erklärten, wie sie Schwalmstadt gemeinsam voranbringen wollen – für ein starkes, lebenswertes und unabhängiges Schwalmstadt.
Die Liste der FREIE WÄHLER ist breit aufgestellt und spiegelt die Vielfalt der Stadt wider: Menschen aus der Mitte der Gesellschaft, engagiert in Vereinen, in der Kirche, im Handel, im Handwerk und in der Wirtschaft. Diese Mischung steht für Nähe zu den Bürgern, Bodenständigkeit und praktisches Denken – genau das, was Schwalmstadt braucht.
An die Spitze der Liste wurde Christian Herche, bisheriger Fraktionsvorsitzender der FREIE WÄHLER im Stadtparlament, einstimmig gewählt. Unter seiner Leitung hat die Fraktion in den vergangenen Jahren mit zahlreichen Anfragen und Anträgen wichtige Impulse gesetzt und die politische Diskussion in der Stadt belebt. „Wir wollen, dass die Bürger spüren: Politik kann nah, ehrlich und lösungsorientiert sein. Dafür stehen die FREIE WÄHLER“, so Herche.
Vorsitzender Matthias Reuter machte in seiner Rede deutlich, dass die FREIE WÄHLER Schwalmstadt ein klares Ziel haben:
„Wir wollen bei der Kommunalwahl stärkste Kraft in Schwalmstadt werden. Unser Ziel ist es, Rot-Schwarz zu verhindern und eine Politik zu gestalten, die sachorientiert und bürgernah ist.
Nach der letzten Kommunalwahl haben Schwarz und Rot kurz miteinander koaliert, aber als alle Posten verteilt waren, war die Zusammenarbeit auch schon wieder beendet. Das darf sich nicht wiederholen. Wir wollen, dass die Bürger diesmal Orange wählen, damit Schwalmstadt endlich mit frischem Mut und klarer Linie gestaltet werden kann.“
Besonders erfreulich ist, dass sich viele junge Menschen den FREIE WÄHLER angeschlossen haben. Sie bringen neue Ideen, digitale Kompetenz und Energie in die Arbeit der Partei ein. Damit sind die FREIE WÄHLER Schwalmstadt stark aufgestellt für die Zukunft – mit einer Mischung aus Erfahrung, Verantwortung und Begeisterung.
Mit dem Motto „Es gibt viel zu tun – packen wir es an!“ und dem Herzschlag-Slogan „Wir lieben Schwalmstadt“ gehen die FREIE WÄHLER Schwalmstadt geschlossen und hochmotiviert in den Kommunalwahlkampf 2026.
Denn eines ist klar: Wer ein starkes, ehrliches und zukunftsfähiges Schwalmstadt will, wählt Orange.