Kleiner Wallgraben - 3.7.2022
Mit großem Schrecken haben uns aktuelle Fotos vom Kleinen Wallgraben über unseren FREIE WÄHLER-Online-Bürgerbriefkasten erreicht !
Die aktuelle Wasserqualität am Wallgraben in Schwalmstadt-Ziegenhain muss sofort überprüft und verbessert werden. Um ein Fischsterben zu vermeiden muss jetzt sofort gehandelt werden, meinen die FREIE WÄHLER.
In einem Antrag im Stadtparlament haben die FREIE WÄHLER bereits im Herbst 2021 einen Pflegeplan für den Wallgraben beantragt und auf den mangelhaften Wasserzulauf hingewiesen. Doch die Reinigung des Zulaufs am Mühlgraben wurde leider, obwohl im Dez. 2021 schriftlich angekündigt, immer noch nicht durchgeführt. Nicht nur der Große sondern auch der Kleine Wallgraben benötigt sauberes Frischwasser.
Durch die zu erwartende Trockenwetterphase vermehre sich wegen des erwärmten Wassers eine besondere Algenart die Sauerstoff verbraucht. (s. Foto)
Daher sollte sichergestellt werden, dass das Wasser nicht nur im Großen sondern auch im Kleinen Wallgraben in Bewegung bleibt, in dem Pumpen das Wasser über Sprinkler in den Wallgraben zurückführen. Dies trägt dazu bei, den Sauerstoffgehalt zu erhöhen und damit den Stickstoffgehalt zu senken, was dringend notwendig ist.
Grünes Licht dafür müsste aus Wiesbaden kommen. Denn das Land ist mit der JVA als größtem Anlieger des Wallgrabens Eigentümer des Gewässers.
Hier fordern die FREIE WÄHLER den Magistrat auf, dringend Gespräche mit dem Justizministerium zu suchen und kurzfristig Lösungen zu finden – bevor die Fische wieder mit dem Bauch nach oben zu sehen sind, so der Vorsitzende Matthias Reuter abschließend.