Stadtradeln Schwalmstadt - FREIE WÄHLER radeln mit

Wir glauben, man kann den Menschen viel über die Vorteile des Radfahrens erzählen. Am wirksamsten überzeugt man sie aber, wenn sie für 21 Tage einfach mal selbst aufs Rad steigen, meint der Fraktionsgeschäftsführer der FREIE WÄHLER Schwalmstadt, Jürgen Sapara.

Die Ergebnisse des Wettbewerbs zeigen, wie viele Menschen bereits mit dem Fahrrad unterwegs sind und dadurch einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Damit noch mehr Menschen dauerhaft vom Auto aufs Rad umsteigen, braucht es eine Radinfrastruktur, auf der sie schnell und sicher ans Ziel kommen.

Fahrradfahren ist für alle gut! Für die Luft in den Städten und Gemeinden, für das Klima, für die eigene Gesundheit. Aber damit sich alle damit wohlfühlen, sich z. B. auch gemeinsam mit Kindern in den Straßenverkehr zu stürzen, müssen die Kommunen die Voraussetzungen schaffen. Die Sicherheit der Fahrradfahrer hängt an der richtigen Verkehrsplanung. Und da gibt es noch viel zu tun!

Während der Aktion nahmen die FREIE WÄHLER selbst die Lenkerperspektive ein und konnten erfahren, wo die Kommune schon fahrradfreundlich ist und wo noch nachgebessert werden muss. Die Radelnden meldeten Schlaglöcher, plötzlich endende Radwege oder eine unübersichtliche Verkehrsführung und wollen diese Mißstände demnächst einbringen.

Über viele Jahrzehnte war das Auto die relevante Kategorie im Bereich Mobilität. Das muss sich ändern, um verkehrsbedingte Umweltschäden zu reduzieren! Da die Verkehrswende im Kopf beginnt, wollen wir das Thema Radverkehr im öffentlichen Diskurs präsenter machen.

Dafür schafft das STADTRADELN überregional und lokal in den Kommunen Kommunikationsanlässe, so Sapara abschließend.