FREIE WÄHLER im Schwalmstädter „Dätschweck“

Am vergangenen Freitag besuchten die FREIE WÄHLER die Baustelle „Dätschweck“ in Schwalmstadt.
Seit einigen Wochen wird in der Bahnhofstraße 37 in Treysa fleißig renoviert. Dort entsteht ein nicht ganz gewöhnliches Ladenlokal, stellte Heiko Lorenz (Stellv. Fraktionsvorsitzender FREIE WÄHLER) fest.

Es wird modernes Café und einladende Eventlocation zugleich sein.

Von der Idee bis zur Bewerbung durchlief das Vorhaben den Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung. Auf der Suche nach einer geeigneten Betreiberin, fiel die Wahl auf Anna Lysikow, die sich zuvor als selbständige Fotografin und Schnatzplatz-Gründerin bereits einen Namen gemacht hatte. Die kreative Unternehmerin griff die Idee auf und erweiterte sie um eigene Aspekte. „Ich bin von mir selbst ausgegangen und habe mir die Frage gestellt, wie ich gern einkaufen gehe“, verrät die Betreiberin.

Im „Dätschweck“ soll nicht bloß eingekauft werden, es soll viel mehr als Treffpunkt für kreativen Austausch dienen und einen Beitrag zur Belebung der Bahnhofstraße leisten. Verweilen und Wohlfühlen – das seien die Vorteile gegenüber dem Internet. Geplant ist der Verkauf von regionalen Erzeugnissen, Kaffee, Spirituosen und natürlich Dätschweck.

Regelmäßige Events wie Workshops, Livekonzerte, Lesungen und Ausstellungen sollen im „Dätschweck“ angeboten werden. So sind bereits Wein-, Kaffee- und Gintastings, Kochevents und ein Sprachkurs in Schwälmer Platt geplant.

Der FREIE WÄHLER Antrag zur Innenstadtförderung aus dem Landesprogramm „Zukunft Innenstadt“ vom 10.06.2021 Akt-Z. 623.12 wurde hier erfolgreich bearbeitet, so Engin Eroglu (Fraktionsvorsitzender FREIE WÄHLER Schwalmstadt)

Die Stadt Schwalmstadt erhält für deren Stadtteil Treysa Fördergelder in Gesamthöhe von maximal 250.000 EUR für verschiedene Projekte. Eines der davon profitierenden Vorhaben ist das „Dätschweck“, das zunächst unter dem Arbeitstitel „Schwälmer Fenster“ lief.

Beim Besuch auf der Baustelle wünschten Engin Eroglu, Heiko Lorenz, Jürgen Sapara und der Ortsvorsteher von Treysa, Jörg Hebebrand der Betreiberin viel Erfolg und freuen sich zur Eröffnung am kommenden Rotkäppchensonntag auf das erste Dätschweck.