FREIE WÄHLER beim Standortbiwak in der Fritzlarer Kaserne

„Ich freue mich, Sie hier auch bei nicht so tollem Wetter zum traditionellen Biwak begrüßen zu können“, sagte Oberst Sönke Schmuck, der Kommandeur vom Kampfhubschrauberregiment 36 Kurhessen am vergangenen Wochenende in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar und begrüßte die FREIE WÄHLER, die mit 16 Mitgliedern mit dem Europaabgeordneten Engin Eroglu vorort waren.

Auch in diesem Jahr wartete die weit über die Stadtgrenzen Fritzlars hinaus bekannte Veranstaltung mit musikalischer Untermalung und vielfältigen kulinarischen Angeboten auf, zu der wir wieder gern gekommen sind – wir haben uns sehr über die Einladung gefreut, so der Stadtverordnete der Konfirmationsstadt, Matthias Reuter bei der Begrüßung.

Das Organisationsteam um die beiden Verantwortlichen, Oberstleutnant Dirk Spengler und Hauptmann Roland Richberg, hatten einmal mehr perfekte Arbeit geleistet und für einen reibungslosen Ablauf des beliebten Standortbiwaks gesorgt.

Die Domstadt Fritzlar weist eine traditionsträchtige Verbindung zu ihrer Garnison auf und hat diese nun wieder im feierlichen Rahmen zum Ausdruck gebracht, erklärt der Abgeordnete und Spitzenkandidat zur LTW 2023, Engin Eroglu.

Zum Standortbiwak konnten die Soldaten unter der Führung ihres Kommandeurs sowie alle zivilen Mitarbeiter über 1000 Gäste aus Politik, Gesellschaft sowie Angehörigen und Förderern beim Standortbiwak in diesem Jahr verzeichnen.

Nicht nur Soldaten und ihre Angehörigen, sondern auch viele Freunde des Standortes waren zu Gast. Die Kontaktpflege zwischen Bundeswehr und Öffentlichkeit steht besonders im Fokus der fröhlichen Zusammenkunft, so der Fraktionsvorsitzende Christian Herche, der als ehemaliger Soldat schon das vierte Mal am Biwak teilnahm.

Viele Jahre lang fand die Veranstaltung im Park des ehemaligen Offizierskasinos statt. Vor sieben Jahren dann ist sie auf den neu gestalteten Spengler-Platz gleich neben dem neuen Casino umgezogen.

Die Rotkäppchen-Bühne der Fa. Schwalm-Events wurde in diesem Jahr das erste Mal aufgebaut – hier sorgte die „Peter Hilger Band“ für reichlich Unterhaltung.

Einer der Höhepunkte des Abends war wohl der Auftritt des Heeresmusikkorps, der unter anderem die Film-Melodie des Klassikers „TopGun“ in bemerkenswerter Weise präsentierte.

Die Gastgeber schafften mit gemütlicher Dekoration eine tolle Biwak-Atmosphäre und versorgten uns dabei mit einer großen Auswahl an Speisen und Getränken – das Regenwetter hat uns nichts ausgemacht, wir sind ja nicht aus Zucker, so der Vorsitzende der FREIE WÄHLER Schwalmstadt, Matthias Reuter abschließend.