Die Fraktion der Freien Wähler Schwalmstadt hat für die Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am 25. September 2025 einen Antrag eingebracht, mit dem die Einrichtung einer FlixBus-Haltestelle in Schwalmstadt-Treysa geprüft werden soll. Der Magistrat wird beauftragt, mit dem Unternehmen FlixBus sowie weiteren relevanten Fernbusanbietern Kontakt aufzunehmen und die Chancen für eine Anbindung Schwalmstadts an den Fernbusverkehr auszuloten.
Besonderes Augenmerk soll auf eine mögliche Haltestelle in Bahnhofsnähe Treysa gelegt werden, um eine optimale Verknüpfung mit dem Schienenverkehr zu erreichen. Zudem sollen infrastrukturelle Voraussetzungen wie Park- und Haltemöglichkeiten sowie die Verkehrssicherheit geprüft werden. Ebenso soll erarbeitet werden, welche Linienanbindungen im Fernverkehr realisierbar sind. Hierzu sollen Gespräche mit Hessen Mobil und weiteren Partnern geführt werden.
„Mit der Fertigstellung der A 49 hat Schwalmstadt eine deutlich verbesserte Anbindung an das überregionale Straßennetz erhalten. Dies eröffnet neue Möglichkeiten, auch im Fernbusverkehr berücksichtigt zu werden. Eine Haltestelle in Treysa würde den Bürgerinnen und Bürgern unserer Region eine zusätzliche und kostengünstige Reisemöglichkeit bieten und so die Mobilität insgesamt verbessern“, erklärt Heiko Lorenz, stellvertretender Fraktionsvorsitzender der Freien Wähler.
Darüber hinaus sehen die Freien Wähler in einer FlixBus-Haltestelle einen wichtigen Standortfaktor: Schwalmstadt könne dadurch als Wohn-, Bildungs- und Wirtschaftsstandort attraktiver werden und die Vernetzung der Region mit dem Fernverkehr erheblich verbessern.
„Wir möchten erreichen, dass Schwalmstadt stärker in überregionale Verkehrsnetze eingebunden wird. Eine Fernbushaltestelle wäre ein echter Gewinn für Studierende, Pendlerinnen und Pendler sowie für Reisende aus unserer gesamten Region“, so Lorenz weiter.
Die Ergebnisse der Prüfungen sollen nach Abschluss der Beratungen in der Stadtverordnetenversammlung vorgestellt werden.