Muttertag an der Totenkirche

Zum Frühlingsfest in Schwalmstadt findet am 08. Mai 2022 auf dem Gelände der Totenkirche in Treysa das erste Konzert von Nachwuchskünstlern aus der Schwalm und Umgebung statt.

Auf der neuen „Rotkäppchenbühne“ der Fa. Schwalm-Events habe die Verantwortlichen eine interessantes und abwechselungsreiches Programm zusammengestellt.

Die neu gegründete AG „Schwälmer Kultursommer“ hat es sich zur Aufgabe gemacht, Nachwuchskünstler zu fördern und zu fordern, in dem sie Konzerte und Veranstaltungen an verschiedensten Orten im Schwälmer Land gestalten und organisieren wollen. Die Arbeitsgemeinschaft plant in diesem Jahr noch drei weitere Konzerte dieser Art und wird über die örtliche Presse und SocialMedia die Termine und Orte bald bekannt geben, so Matthias Reuter.

Als Start wurde passend zum Muttertag die Totenkirche mit seiner historischen Kulisse gewählt. Das Team freut sich besonders, dass die Tiernothilfe Schwalmstadt e.V. die Veranstaltung mit einem großen Infostand unterstützt.

Die Veranstaltung startet um 11.30 Uhr mit einem Gottesdienst von Dieter Schindelmann. Zur musikalischer Begleitung konnte der Sopranist Oswald Musielski gewonnen werden. Oswald unterstützt gern die AG und damit den Nachwuchs unserer Kultur in der Region, heißt es in einer Mitteilung. Anschließend wird Danny Ziegert mit ein paar Songs aus seinem Repertoire das Konzert eröffnen.

Nach dem Gottesdienst konnte das Blasorchester Schwalmstadt, unter der Leitung von Dr. Karsten Heyner, überzeugt werden auch die Veranstaltung mit einen kurzen Konzert zu unterstützen. Mit ihren Melodien aus Rock- und Popmusik, berühmten Big Bands usw. werden sie das Publikum bei einer zünftigen Erbsensuppe und einem original Schwalmbräu so richtig verwöhnen, erklärt Andreas Kater der Programmleiter der AG.

Um 14.00 beginnt das Konzert der Schwälmer Nachwuchskünstler. Mit Klavierstücken, u.a. von Chopin, Paganini, Queen, Beethoven, Gitarrensolo und Gesang, einer musikalischen Früherziehung, werden die Mütter und alle anderen das Können unserer Nachwuchskünstler bewundern. Die Künstler kommen aus der Musikschule Weiland und Katers-Musikschule.

Auch die Zappelfüsse aus Allendorf und die Ballettschule Schimanski zeigen was ihre Kleinsten schon beherrschen.

Zum Abschluss zeigt die Acoustic Six – Coverband, die bekannt von vielen Benefiz- und anderen Konzerten sind, ihr musikalisches Können.

Die Organsisatoren hoffen auf gutes Wetter und zahlreichen Besuch und freuen sich auf viele weitere Veranstaltungen dieser Art im Schwälmer Land.