22.05.2025
Es ist unumstritten, dass in Hessen tausende von Wohnungen fehlen. In Zeiten steigender Mieten, hoher Baukosten und einer stark sinkenden Zahl von Baugenehmigungen muss die Landespolitik handeln, um den Wohnungsbau einfacher und günstiger zu machen.
21.05.2025
Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) verändert unsere Gesellschaft, Wirtschaft und den Alltag grundlegend. Doch welche Chancen eröffnet diese Technologie, und welchen Risiken müssen wir uns stellen? Welche Auswirkungen hat sie auf den Arbeitsmarkt, die Wissenschaft und unser persönliches Leben?
Diesen spannenden Fragen möchten wir gemeinsam mit Ihnen nachgehen...
20.05.2025
Auf ihrer Landesmitgliederversammlung am vergangenen Samstag in Borken haben die FREIE WÄHLER Hessen personell und inhaltlich wichtige Weichen für die kommenden Jahre gestellt.
12.05.2025
Die FREIE WÄHLER Schwalmstadt setzen sich mit Nachdruck für den Schutz und die nachhaltige Aufwertung des historischen Paradeplatzes in der Festungsstadt Ziegenhain ein. In einem offiziellen Antrag an den Haupt- und Finanzausschuss sowie an die Stadtverordnetenversammlung fordern sie die zügige Reparatur und Wiederinbetriebnahme der versenkbaren Poller vor der Schlosskirche. Ziel ist es, den Durchgangsverkehr dauerhaft zu unterbinden und den Platz wieder in einen würdigen und verkehrsberuhigten Zustand zu versetzen.
29.04.2025
Die FREIEN WÄHLER Hessen schlagen Alarm: Der Wohnungsbau im Land steht still, während der Bedarf an bezahlbarem Wohnraum – insbesondere an Einfamilienhäusern und kleinen Mehrfamilienhäusern – weiter steigt. Landesvorsitzender Engin Eroglu fordert ein radikales Umdenken in der Baupolitik der Landesregierung.
24.04.2025
Die FREIE WÄHLER Hessen kritisieren die aktuelle Umsetzung der Grundsteuerreform aufs Schärfste. Was als aufkommensneutrale Anpassung angekündigt wurde, entpuppt sich für viele Bürgerinnen und Bürger als eiskalte Steuererhöhung durch die Hintertür. Besonders Eigentümer in Hessen – ob jung oder alt – werden durch drastisch gestiegene Hebesätze und undurchschaubare Bescheide finanziell an ihre Belastungsgrenze gebracht.
16.04.2025
Die FREIE WÄHLER Hessen fordern die Auflösung des Digitalministeriums in seiner jetzigen Form. Seit seiner Gründung im Januar 2019 ist es dem Ministerium nicht gelungen, der digitalen Transformation in Hessen den dringend benötigten Schub zu geben.
14.04.2025
Angesichts der zunehmend dramatischen finanziellen Lage der hessischen Kommunen erhebt Engin Eroglu, Landesvorsitzender der FREIE WÄHLER Hessen und Mitglied des Europäischen Parlaments, scharfe Kritik an der schwarz-roten Landesregierung.
10.04.2025
Die FREIEN WÄHLER Hessen setzen ihren konsequenten Weg des Parteiausbaus fort. Nach dem erfolgreichen Abschluss der flächendeckenden "Durchgründung" auf Kreisebene startet die Partei nun eine Gründungsoffensive auf Ortsebene.
09.04.2025
Die Landesregierung reagiert darauf mit einem „Dringlichkeitsantrag“ voller vager Absichtserklärungen. Fünf Punkte sollen helfen – doch konkrete Maßnahmen? Fehlanzeige!
17.11.2025
12.11.2025
04.11.2025
für den allgemeinen Betrieb unserer Seite und die Darstellung unseres Unternehmensstandortes.
Cookies akzeptieren Einstellungen anpassen
Bitte wählen Sie aus, welche Cookies Sie akzeptieren möchten:
Erforderliche Cookies
Cookies, die für den Betrieb der Seite zwingend erforderlich sind.
Twitter
Einbindung unseres Twitter-Streams
Vimeo Videos
Videos von Vimeo können in der Seite wiedergegeben werden.
YouTube Videos
Videos von YouTube können in der Seite wiedergegeben werden.
Nach dem Speichern können Sie Ihre Auswahl über die Seite „Cookie-Einstellungen“ jederzeit anpassen.
Einstellungen speichern Abbrechen